2023

Am Überseeschwimmen 2023 starteten 187 Schwimmerinnen und Schwimmer.
Ein großes Dankeschön geht an die vielen helfenden Hände, durch die das Überseeschwimmen nur möglich wird.
Glückwunsch an alle Schwimmer*innen und besonders an die Sieger auf der 2.200m Stecke: Maria Obieglo und Jamie Holmes!
Die Ergebnisse und Urkunden stehen zum Download bereit:

Herzlichen Glückwunsch an unsere Sieger*innen, sie gewannen 14x Gold, 6x Silber und 11x Bronze. 28 Schwimmer*innen haben sich qualifiziert.
Bayerische Jahrgangsmeister*innen: Julia (2x), Laetitia (6x), Laura (2x), Nate (2), Victor (2)

Am 08./09.07.2023 starteten wir voller Energie, Freude und Siegeswillen bei den Oberbayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Rosenheim. Es war eine Hitzeschlacht. An Land verkrochen sich alle im Schatten, aber am angenehmsten war es im Wasser und diesen Vorteil hatten nur unsere Schwimmer und Schwimmerinnen.

Am 23. und 24.6. ging es für Antonia, Julia, Sarah, Annika und Maria ins Gelände: in den Guggenberger See (bei Regensburg).

Sonne, Wolken und Sommertemperaturen gab es am Wochenende bei unserem beliebten Traditionswettkampf. 84 Schwimmer*innen, 12 Kampfrichter*innen und 6 Staffeln gingen an den Start. Jedes Finale und jedes Podest war von SCW’lern belegt - Das war ein Wettkampf der Rekorde.

Heiße Wettkampftage gab es für die Schwimmerinnen und Schwimmer der Teams 1, 2, 3 und Flurbad beim 34. Internationalen Langstreckenschwimmen in Rosenheim. Bereits am Freitag gab es für Annika, Maria, Johanna, Hugo, Julius und Lukas auf die 1500m Freistil neue Bestzeiten und die ersten Medaillen.

Der 1. Tag ist vorbei. Alle Kinder schwammen 400m F. Dabei wurden 3 neue Bestzeiten erreicht: Laura: 5:16,57; Leoni: 5:14,73 und Simeon: 5:38,11; Laetitia und Nova sind etwas vorbei geschrammt. Sie schwammen: 5:21,93 bzw. 5:39,57. Fazit: für alle ist es eine gute Ausgangsposition für den morgigen Tag.
Eine kleine Gruppe machte sich nach Basel auf und kam mit neuen Staffelbestzeiten zurück

Herzlichen Glückwunsch an die Qualifikanten Emilia, Johanna, Julia, Lucas, Maria, Maxim, Nate und Nici.

Am 20.05.2023 machten sich 16 Schwimmer und Schwimmerinnen aus Team 3 vom Flur- und Ridlerbad frühzeitig auf den Weg zum Wettkampf nach Katzwang.

Die älteren Jahrgänge schwammen bei den Süddeutschen Jahrgangsmeisterschaften getrennt von den „Kleinen“.

4 Mädchen und 1 Bub haben sich qualifiziert und kamen mit vielen Bestzeiten und Medaillen zurück.

Mit großer Vorfreude und Nervosität, gingen unsere Teams 3 & 4 beim MSV Nachwuchsschwimmfest an den Start. Für einige Kids war das ihr erster Wettkampf. Alle erschwammen sich tolle Bestzeiten und die Kids konnten viele Medaillen sowie Pokale mit nach Hause nehmen. Es war ein toller & erfolgreicher Wettkampf, mit viel Spaß im und außerhalb des Beckens. Kinder, Eltern und Trainer sind gleichermaßen stolz auf die erbrachten Leistungen.

Neues Konzept und viele glückliche Gesichter! Unsere Teams ließen nichts anbrennen, schwammen viele Bestzeiten, gewannen 26 Medaillen (7x Gold/4 x Silber/15x Bronze) und nahmen mit 22 Teilnehmer*innen an den Finals teil. Grandios!!

Antonia, Leonie, Laura, Laetitia, Nova, Simeon und Konstantin qualifizierten sich. Alle waren sehr erfolgreich und holten sich bei der jeweiligen Lage ihre Medaille - herzlichen Glückwunsch!

Ein sehr kleines Team startete auf der Langbahn in Nürnberg. Alle gingen hochmotiviert an den Start. Und es hat sich ausgezahlt, denn Simeon Jg. 2012 und Konstantin Jg. 2011 haben über 200 m-Lagen die geforderte Pflichtzeit zum Bayerischen Mehrkampf in 2 Wochen in Bayreuth unterboten. Auch Eva erzielte über diese Strecke eine tolle erste Zeit. Weiterhin hatte sich Emilia über 50 Brust für das Finale qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch!

Am Wochenende startete ein kleines Team, bestehend aus Mora-und Ridlerbadkindern und unserem Team 1/C. Es war ein gut organisierter Wettkampf mit lauter Musik und vielen, vielen guten Zeiten und Platzierungen. Johanna und Marc haben das australische Finale gewonnen. Dabei wurden sie von Groß und Klein lauthals angefeuert. Die meisten Kinder sind mit mindestens einer Medaille nach Hause gefahren.
Applaus an jede Menge Medaillen und Bestzeiten beim ersten Wettkampf, in diesem Jahr, auf der 50m-Bahn.
Nach dem Gastgeber Ingolstadt hatte der SCW die zahlenstärkste Mannschaft. Vielen lieben Dank an die Trainer*innen, die das möglich machen.

Ein aufregendes Wochenende liegt hinter den Teams mit rutschenden Badekappen, vergessener Startkarte, verpassten Starts und dem Trainer als Kampfrichter. Gratulation an alle Mannschaften, Frauen 1 und Herren 1 gewannen in der Bayernliga Platz 3, Herren 2 schwammen in der Landesliga auf Platz 3.
- Ergebnisse: Bayernliga Landesliga

Am 27.1. startete unsere weibliche Jugend D zusammen mit ihrem Fanclub nach Wuppertal zum Bundesfinale des Deutschen Mannschaftswettbewerbs Schwimmen der Jugend (DMSJ) 2022. Es sollte ein unvergessliches Wochenende in der Wuppertaler Schwimmoper werden. In den spannenden Wettkämpfen bei Gänsehaut-Stimmung konnten Antonia, Eva, Laetitia, Laura, Leonie und Sophie mit durchweg guter Leistung überzeugen. Sie schafften es, ihre Top-Zeit vom Landesfinale Bayern um fast 13 Sekunden zu unterbieten, und sicherten sich einen starken 7. Platz in der Endwertung!

Ein paar unsere jüngsten Wettkampfschwimmer durften zum ersten Mal an einem Wettkampf starten. Die Aufregung war bei Eltern und Schwimmer*innen sehr groß. Belohnt wurde sie mit Bestzeiten, jede Menge Medaillen und wie immer in Germering, mit wunderhübschen Kuscheltieren.