52. Internationaler Kulmbacher Masters-Cup 2023
Am 30.09.2023 holte sich Hans Reichelt bei vier Starts über 50m Freistil, 50m Schmetterling, 50m Brust und 100m Lagen jeweils die Goldmedaille. Darüberhinaus gewann er mit großem Abstand die altersklassenübergreifende Mehrkampfwertung männlich. Herzlichen Glückwunsch!Bericht Surfcamp 2023
Auch dieses Jahr wagten sich viele SCWler nicht nur ins, sondern auch aufs Wasser. Bereits zum dritten Mal lockte das Surfcamp rund 40 Sportbegeisterte nach Frankreich. Dabei war die Gruppe bunt gemischt: Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, alte Hasen und Familien. Nachfolgend findet ihr ein paar Eindrücke aus den verschiedenen Perspektiven.Teambuilding Team 1/Team C
Unsre Teams 1, 2 und C verbringen nicht nur viele Stunden gemeinsam im Schwimmbecken, sondern sind auch außerhalb des Bads ein echtes Team. Hier beim Teambuilding in der Boulderhalle gemeinsam mit unseren 1A-Coaches.3. Ingolstädter Nachwuchsschwimmfest am 01.10.23
11 SCW-SchwimmerInnen starteten sehr erfolgreich in die neue Saison 2023/24. Jede Starterin und jeder Starter stand mindestens einmal auf dem Podest und der schöne Wettkampstag ging mit insgesamt 13 goldenenen, 13 silbernen und 7 bronzenen Medaillen zu Ende.
World Aquatics Master Championships Fukuoka Japan 2023
Anfang August fanden in Fukuoka in Japan die World Aquatics Championships statt.
Für den SCW ging Anna Lena Maiberger (AK 25) gleich 5x an den Start. Sie wurde begleitet durch Augusto Hassel (AK 35), der für kurze Zeit beim SCW trainierte, aber für sein Heimatverein in Argentinien an den Start ging.
Sommercamp 2023 – Bericht von Sophie Nibler
Tag 1: Die Ankunft
Am ersten Tag (Sonntag, der 30.07.2023) kamen alle Teilnehmer voller Erwartung am Vereinsgrundstück an. Nach der typischen Begrüßung und Einführung wurde das Schlafzelt bezogen. Kurz darauf liefen Kinder und Trainer über den Steg, um wenige Sekunden später im kühlen Nass Spaß zu haben.