Regeln und Ameldung zur Übernachtung

Ab einer Gruppe von fünf Personen sollte online über die Homepage eine vorherige Anmeldung erfolgen. Spontane Übernachtungen sind beim Platzwart vor Ort anzumelden. Übernachtungen sind für Mitglieder grundsätzlich kostenfrei. Jugendliche dürfen nur in Anwesenheit eines volljährigen Mitgliedes oder eines Erziehungsberechtigten übernachten.

Private Veranstaltungen mit Übernachtungen können von Mitgliedern vorab durch eine Buchung reserviert werden. Gruppen mit mehr als fünf Gästen (Nichtmitglieder) können das Clubheim zur Übernachtung nur im Rahmen einer Buchung nutzen.

Anmeldungen und Buchungsanfragen sind unter Angabe der voraussichtlichen Anzahl von erforderlichen Übernachtungsplätzen online unter https://anny.co/b/book/scw vorzunehmen.

Für die Buchung einer privaten Veranstaltung ist folgende Gebühr zu entrichten:
Bei einer Gesamtpersonenzahl bis 15 Personen: 200 €
Bei einer Gesamtpersonenzahl ab 16 Personen: 300 €

Die Gebühr beinhaltet die pauschale Gästegebühr für den Tag der Veranstaltung bis zum nachfolgenden Tag 12 Uhr sowie eine Reservierung der Schlafplätze für die angegebene Personenzahl. Die Gebühr von 300 € beinhaltet außerdem das Recht, das Bettenlager exklusiv zu nutzen.

Alle weiteren Räume und Einrichtungen können nicht exklusiv gebucht werden und stehen stets allen Mitgliedern zur Verfügung.

Die Vergabe der Schlafplätze erfolge in der Reihenfolge des Eingangs der Buchungsanfragen/Anmeldungen.

Der Schlüssel – sofern das Mitglied keinen eigenen Schlüssel bereits erworben hat – kann in der Geschäftsstelle, Gaiglstr. 3, 80335 München abgeholt werden. Es ist eine Kaution von 50 € zu hinterlegen. Ein Termin zur Abholung des Schlüssels ist rechtzeitig per E-Mail (info@scw- muenchen.de) zu vereinbaren. Nach dem Wochenende ist er umgehend wieder in der Geschäftsstelle
abzugeben.

Allgemeine Regeln

  • Übernachtungen sind ausschließlich im Bettenlager gestattet.

  • Im Bettenlager dürfen höchstens 30 Personen übernachten. Zur Übernachtung sind eigene Bettlaken und Schlafsäcke zu benützen.

  • Lebensmittel und Getränke dürfen nicht in die Schlafräume mitgenommen werden.

  • Das Bettenlager darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden.

  • Das Bettenlager ist von allen Übernachtungsgästen am Folgetag bis 12 Uhr zu räumen und sauber und gesaugt zu hinterlassen. Alle anderen genutzten Räume, inklusive der Küche, sind bis 10 Uhr am Folgetag aufzuräumen und müssen feucht gewischt werden. In der Küche sind alle genutzten
    Küchenutensilien zu säubern und an ihren Platz zurückzustellen.

  • Anfallender Müll kann nicht auf dem Grundstück entsorgt werden, sondern ist wieder mitzunehmen.

  • Erfolgt die Reinigung nicht entsprechend dieser Vorgaben, ist eine Reinigungsgebühr entsprechend dem anfallenden Aufwand, mindestens aber in Höhe von 200 € zu entrichten.

  • Bei Buchungen des Clubheimes erfolgt eine Abnahme durch das Wörthsee-Team oder einem vom Wörthsee-Team Beauftragten. Die Abnahme kann auch per Video erfolgen.

Darüber hinaus gelten auch die Platzregeln