Ein erfolgreiches Schwimmwochenende geht zu Ende: Der SCW stellte ein starkes Team bei den Deutschen Masters Meisterschaften in Dresden!
Die ersten deutschen Masters waren es für Anja (AK20). Sie konnte sich sogleich zwei zweite Plätze sichern. Über 100R und 200L erschwamm sie sich die Silbermedaille. Besonders schön zu sehen war, dass sie sich zusätzlich über die Zeiten freute und mit einem Lächeln aus dem Wasser stieg.
Sich noch von einer Erkältung erholend, kämpfte Johanna (AK20) sich tapfer durch das Wasser und verpasste auf 100B knapp das Podium.
Der erste Wettkampf in der AK30 war es für Anna Lena. Doch die Teilnahme stand auf der Kippe, da die Schwimmerin mit einer Schleimbeutelentzündung der rechten Schulter angereist war. Sie ließ es sich aber nicht nehmen und schwamm unter Schmerzen erstaunlich erfreuliche Zeiten. Vier Einzelstarts – Vier Siege (100Freistil/100Rücken/200Freistil/200Lagen). Gelungener Start in die neue Altersklasse, Lena!
Es wurden auch wieder einige Staffel gestellt. Bei den Mixed Staffeln verpasste der SCW knapp die Podestplätze, konnte aber gute persönliche Zeiten erzielen.
Dafür konnten dieses Mal die Jungsstaffeln abräumen. Gleich 4mal standen die SCW Buben auf dem Podest. In unterschiedlichen Aufstellungen schwammen Borys (AK25), Paul (AK25), David (AK30), Mark (AK30), Thomas (AK25) und Danny (AK30). Das gut abgestimmte Männergespann sicherte sich folgende Plätze: 1. Platz 4x100F AK 120, 2. Platz 4x50F AK 120, 2. Platz 4x100L AK 120 und 3. Platz 4x50L AK 100. Glückwunsch!
Danny ließ bei den 100m Strecken in seinen Hauptlagen nichts anbrennen und sicherte sich einen zweiten Platz auf 100R und einen dritten Platz auf 100S.
Zudem erfreulich ist der dritte Platz von Mark auf den 200L.
Auch die Schwimmer Anne-Kathrin, Melanie und Lukas, die beim SCW trainieren aber noch kein Startrecht haben, konnten sich über schnelle Zeiten und starke Platzierungen freuen.
Doch nicht nur Platzierungen machen ein erfolgreiches Team aus. Bei jedem Start stand die Mannschaft vollzählig am Beckenrand und hat lautstark angefeuert. Die Sportler hatten also rundum ein erfolgreiches, lustiges und gemeinschaftliches verlängertes Wochenende in der sächsischen Landeshauptstadt.
Das Trainerteam bestehend aus Ed, der als Unterstützung mit nach Dresden gereist war, und Gabor kann stolz auf die Oldies des Team Cs sein.
Mit großer Erwartung geht es für die Masters in knapp 2 Monaten nach Singapur. Hoffentlich kann der ein oder andere noch ein paar Zehntel rausholen, vielleicht ist ja sogar ein Podestplatz in Reichweite. Wir wünschen dem SCW Team schonmal im Voraus viel Erfolg!